Hier zu Veranstaltungen anmelden


 

Findus - Online-Katalog und Medienkonto


Digitale Bücher, Zeitschriften und mehr


Imagevideo der Stadtbücherei

Anmeldung zum Manga-Zeichnen

Am Freitag, 22.08. um 16:00 Uhr lädt die Stadtbücherei zum Manga-Zeichnen für alle Interessierten ab 10 Jahren ein. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab 15.08. online möglich.

Weiterlesen

Ortsbüchereifest Rielingshausen "Auf die Ponys – los(gelesen!)"

Athletisch, elegant und spanisch ging es zu bei den beiden Hobby Horse Darbietungen beim Ortsbüchereifest in Rielingshausen "Auf die Ponys - fertig - los(gelesen!)" am 5. Juli.

Weiterlesen

Lesetipps für den Urlaub

Hier können Sie eine Liste mit Leseempfehlungen für die Sommerzeit herunterladen - exklusiv zusammengestellt von der Buchhandlung Taube und dem Büchereiteam.

Weiterlesen

Anmeldung zum Trickfilmworkshop

Trickfilmworkshop im Rahmen von "Heiß auf Lesen" am 26.8. und 27.8. je 9:30-12:00 Uhr. Die Anmeldung ist ab 22.07. freigeschaltet.

Für Kinder und Jugendliche von 9-17 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Begrenzte Plätze! Der Workshop besteht verbindlich aus zwei...

Weiterlesen

Anmeldung zur Vorlesestunde

Doktor Brumm auf dem Ponyhof - Vorlesestunde

Mittwoch, 06.08.2025 für Kinder ab 4 Jahren

Anmeldung ab 30.07.2025

Weiterlesen
Mittwoch 06.08.2025
Stadtbücherei Marbach
Mittwoch 06.08.2025
Stadtbücherei Marbach
Freitag 15.08.2025
Stadtbücherei Marbach
Donnerstag 21.08.2025
Ortsbücherei Rielingshausen
Freitag 22.08.2025
Stadtbücherei Marbach
Dienstag 26.08.2025
Stadtbücherei Marbach
Mittwoch 03.09.2025
Stadtbücherei Marbach
Mittwoch 03.09.2025
Stadtbücherei Marbach
Dienstag 23.09.2025
Stadtbücherei Marbach

Alle Veranstaltungen anzeigen


Adresse

Hauffstraße 7

71672 Marbach am Neckar

Tel.: 07144/17 12 5

E-Mail: leitung@stadtbuecherei-marbach.de


Wo

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag 14.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr

Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

Hinweise zu geänderten Öffnungs- und Sprechzeiten finden Sie ggf. hier auf der Startseite.

Medienrückgabe 24/7 über die Rückgabebox, Zugang Hermann-Hesse-Straße (keine Spiele)


Wann

           


Einige Angebote sind gefördert durch:

„WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

"Vor Ort für Alle", ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) im Rahmen des Programms "Kultur in ländlichen Räumen" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).