Heiß Auf Lesen©

Sommerleseaktion für Schüler:innen

Was ist Heiß Auf Lesen© ?

Der Regierungsbezirk Stuttgart veranstaltet diese Leseförderaktion bereits zum 13. Mal. Über die Sommerferien können sich Schülerinnen und Schüler als Clubmitglied anmelden und beliebig viele Bücher ausleihen und lesen. Wieder können zum Punktesammeln auch Kreativaufgaben gewählt werden. Bei der Preisverlosung werden unter den Clubteilnehmern kleine und größere Preise verlost. Koordiniert wird Heiß Auf Lesen© von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Stuttgart.


Was?

Wer?

Alle Kinder und Jugendlichen von der abgeschlossenen ersten Klasse bis zum Alter von 17 Jahren können sich kostenfrei als Clubmitglied in der Stadtbücherei oder Ortsbücherei anmelden - unabhängig vom Wohnort.


Wer?

Wann?

Die Aktion findet in Marbach und Rielingshausen vom 19. Juli bis 14. September 2022 statt. In dieser Zeit kann man sich als Clubmitglied anmelden und Lose sammeln.


Wann?

Abschlussfest

 

Das Abschlussfest mit Mitmachprogramm und Preisverlosung findet am Mittwoch, 21.09.2022 um 16 Uhr in der Stadthalle Marbach statt. Als Hauptpreis winkt ein Familientag in Tripsdrill. Moderiert wird die Veranstaltung von Entertainer Fabian Friedl.


Finale

Anmelden

Du kannst dich in der Stadtbücherei oder der Ortsbücherei während der Öffnungszeiten anmelden. Am besten bringst du dazu deine Mutter oder deinen Vater mit, da wir eine Unterschrift zum Datenschutz brauchen. Wenn du schon einen Büchereiausweis hast, bringst du diesen mit. Wenn du noch keinen hast, bekommst du einen kostenfreien Ausweis - bringe dann auch einen Adressnachweis mit. Als Clubmitglied erhältst du ein Logbuch, ein Armband und alle Infos rund um die Aktion.


Anmelden

Logbuch

Das Logbuch erhältst du bei der Anmeldung. Hier trägst du ein, warum du bei der Aktion mitmachst, welche Bücher du gelesen hast und wie sie dir gefallen haben. Außerdem sammelst du hier deine Stempel - für jedes gelesene Buch gibt es einen. Die im Logbuch enthaltenen Lose werden abgeschnitten und in der Stadt- oder Ortsbücherei in die Losbox geworfen - für jedes Buch ein Los.


Logbuch

Wie viel muss ich lesen?

Es genügt schon, ein Buch zu lesen, um bei der Preisverlosung etwas gewinnen zu können. Für jedes gelesene Buch kommt ein Los in die Losbox. Aber je mehr Bücher du liest, desto höher ist die Chance, einen Preis zu gewinnen! Wenn die Lose im Logbuch ausgehen - nach 5 Büchern - bekommst du Nachschub in der Stadt- oder Ortsbücherei. Einmal hat ein Kind mehr als 100 Bücher gelesen - vielleicht kannst du den Rekord knacken?


Lesen

Kreativaufgabe "Meine Traumbibliothek"

Was ist denn eine Kreativaufgabe? Um deine Gewinnchance zu erhöhen, kannst du eine (oder zwei) Kreativaufgabe(n) machen.

Dazu kannst du deine Traumbibliothek basteln/bauen oder in einem Podcast vorstellen.

Für jede abgeschlossene Kreativaufgabe kommen gleich drei Lose in die Losbox! Du kannst aber nur jeweils einmal bei einer Kreativaufgabe (gebastelt und digital) mitmachen.


Hä?

Traumbibliothek bauen

Wenn du dir eine Bibliothek wünschen dürfest, wie würde sie aussehen? Was könntest du dort machen? Überlege dir deine Wunschbibliothek und baue sie nach. Wenn du fertig bist, bringst du dein Bauwerk in die Bücherei. (Sollte sie nicht transportierbar sein, kannst du uns auch Fotos schicken.) Dann darfst du drei Lose in die Losbox werfen!


Für Tüftler:innen

Traumbibliothek als Podcast

Wenn du dir eine Bibliothek wünschen dürfest, wie würde sie aussehen? Nimm deine Vorstellungen als Podcast auf und berichte von deiner Wunschbibliothek.

Ein Podcast ist wie eine Radiosendung oder ein Hörspiel. Mit uns kannst du deinen ersten eigenen Podcast aufnehmen!

Workshop 1:          

10.8. 10-12 Uhr und 12.8. 9:30-12:30 Uhr

Workshop 2:             

7.9. 10-12 Uhr und 9.9. 9:30-12:30 Uhr

(Die Teilnahme ist kostenfrei. Begrenzte Plätze! Anmeldung erforderlich: 07144/17125 bzw. leitung@stadtbuecherei-marbach.de. Anmeldestart 19.07. Ein Workshop besteht verbindlich aus zwei Terminen.)

Alternativ kannst du deinen Podcast auch selbst zu Hause erstellen. Dafür eignet sich zum Beispiel die App Garageband für iOS

Wenn du uns deinen fertigen Podcast vorspielst, darfst du 3 Lose in die Losbox werfen.


für Erzähler:innen